Avocado
Die Avocado (Persea americana) zählt botanisch zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Man kennt sie auch unter den Namen Avocadobirne, Alligatorbirne oder Aguacate. Beheimatet ist die Avocado-Pflanze von Mexiko über Mittelamerika bis Peru und Brasilien. Archäologische Funde belegen, dass sie dort bereits vor über 8.000 Jahren als Nutzpflanze in Kultur war. Quelle: Mein schöner Garten Avocados und der Streit um Wasserrechte: Avocados haben enormen Durst. Ein Kilogramm Tomaten kommt im globalen Durchschnitt mit etwa 180 Litern Wasser aus, ein Kilogramm Salat mit etwa 130 Litern . Ein Kilogramm Avocados verbraucht 1.000 Liter . Das heißt: 1.000 Liter Wasser für zweieinhalb Avocados . Der Anbau von Avocados hat in Südamerika zu einem regelrechten Wasserkrieg geführt. Reiche Großgrundbesitzer sichern sich zum Avocado Anbau immer größere Wasserkontingente zu Lasten der armen Landbevölkerung. D...